Frau Städing, worum geht es im ersten Band ihrer neuen Kinderbuchreihe „Johnny Sinclair“?Die Leser dürfen sich auf spannende und gruselige Abenteuer freuen. Verantwortung wächst nicht proportional zum Interesse.Was wünschen Sie sich für Ihren kleinen Geisterjäger „Johnny Sinclair“?Ich wünsche Johnny, dass er von den Lesern mit offenen Armen aufgenommen wird. Sie lassen sich ein, haben keine Bedenken, für sie ist einfach alles neu. Kurze Bio: „Sabine Städing wurde in Hamburg geboren und hat sich schon als Kind gerne Geschichten ausgedacht. Und so wuchs die Idee, dem berühmten Geisterjäger John Sinclair mit Johnny einen Nachwuchs-Geisterjäger zur Seite zu stellen. Das ist die Burg, die Johnny mit seinen Eltern und seinem Kindermädche... Sabine Städing hat selbst Kinder und weiß genau, mit welchen Geschichten sie die Zielgruppe ihrer Bücher anspricht. Schon seit früher Kindheit gibt sich die Autorin dem Schreiben von fantasievollen Geschichten hin. Werden durch Ihr neues Buch auch bei älteren Generationen Erinnerungen geweckt?Ich denke schon und hoffe natürlich, dass Johnny von der John Sinclair-Gemeinde freundlich aufgenommen wird.Waren Sie schon vor Beginn der Arbeit an Ihrer neuen Buchreihe Fan der „John Sinclair“-Geschichten?Absolut.
Und ansonsten so bleibt wie er ist.
Die Leser haben John Sinclair zur Kultmarke gemacht und seine Fangemeinde wächst auch nach vierzig Jahren immer weiter. Schon während der Schulzeit war ich begeisterte Autorin und schrieb Geschichten zu allem was mich in dieser Zeit bewegte.und in einem Stadteil aufgewachsen, der direkt an einem geheimnisvollen Moor liegt. Fragt sich bloß wie? Die Konstanz des Erfolgs, über so viele Jahre, ist einfach bewundernswert. Denn der entpuppt sich als Profi in Sachen Geisterbekämpfung und hilft Johnny dabei, der mutigste Geisterjäger zu werden, den die Welt je gesehen hat.Für welches Lesealter sind die Geschichten über Johnny?Ist die Figur „Johnny Sinclair“ eigenständig? Sehr zu Johnnys Bedauern, der ein großer Fan des Oberinspektors ist.Wie entstand die Idee, aus den Gruselgeschichten um den Geisterjäger „John Sinclair“, die ja vor allem bei Erwachsenen beliebt sind, eine Buchreihe für Kinder zu machen?Gruselgeschichten kommen nicht aus der Mode. Einen jungen Schotten, der über die gleichen guten Eigenschaften verfügt, die auch John Sinclair großgemacht haben. Es gibt tolle Storys, tolle Gadgets und auch wenn die Geschichten nicht immer realistisch sind, macht es viel Spaß sie zu lesen.Wie schaffen Sie es, dass Ihre Bücher zwar aufregend und spannend sind, aber nie zu gruselig für die junge Zielgruppe?Ich weiß, dass ich als Autorin eine große Verantwortung habe.
Sabine Städing Sabine Städing wurde 1965 in Hamburg geboren und hat sich schon als Kind gerne Geschichten ausgedacht. Mutig, lustig, unerschrocken und das Herz am rechten Fleck. Die ersten beiden Bände werden in den schottischen Highlands, genauer gesagt in Blacktooth, spielen. Johnny Sinclair ist dafür ein gutes Beispiel.Sie haben bereits zwei Kinderbuchreihen geschrieben und das mit großem Erfolg.
Die deutsche Schriftstellerin Sabine Städing kam 1965 in der Hansestadt Hamburg zur Welt. Johnny Sinclair ist cool, wie sein großes Idol. Nach Erlangung ihrer Hochschulreife veröffentlichte sie gemeinsam mit Freunden ein Punkmagazin und absolvierte eine Berufsausbildung zur Schifffahrtskauffrau. Die Geschichten handeln von der Apfelhexe Petronella Apfelmus, die in einem Apfel wohnt und gemeinsam mit zwei Nachbarskindern den Zwillingen Lea und Luis Abenteuer erlebt. Das ist die Burg, die Johnny mit seinen Eltern und seinem Kindermädchen bewohnt. Der Zyklus um die junge Hexe Magnolia Steel hat ihr große Bekanntheit eingebracht. Es ist also kein Wunder, dass er seine Burg so schnell wie möglich geisterfrei bekommen möchte. Sabine Städing erzählt die Geschichte in kurzen Kapiteln in einer kindgerechten Sprache. Inzwischen ist ein ganzes John Sinclair-Universum entstanden. Dank großer Schrift und vieler bunter Bilder ist das Buch sehr gut für Erstleser geeignet. Sabine Städing - Autorin von Magnolia Steel, Petronella Apfelmus, Foxgirls, 13 Weihnachtstrolle, Johnny Sinclair Zusammen mit Petronella Apfelmus kommen die kleinen Leser dem Täter auf die Spur. Die meisten Kinder lieben schaurige Geschichten. Der erste Band spielt auf Greyman Castle, in den schottischen Highlands. âSabine Städing wurde in Hamburg geboren und hat sich schon als Kind gerne Geschichten ausgedacht.
Petronella Apfelmus ist eine Kinderbuchreihe der Schriftstellerin Sabine Städing mit Bildern der Illustratorin Sabine Büchner. Er ist zwar ein junger Schotte aus dem weitverzweigten Sinclair Clan, dem auch John angehört, aber die beiden sind sich noch nie begegnet. Hat der Erfolg sich auf das Schreiben Ihrer neuen Geschichte ausgewirkt?Nein, ich taste mich an jede Geschichte neu heran.
Schalke Sané,
Dieselpreis österreich Autobahn,
Red Dead Online Summer Update,
Marvel Zeichentrickserien Liste,
Forza Horizon 4 Car List 2019,
The Division Bewertung,
Nightmare Frontier,
Knack 3 Ps5,
Dennstein & Schwarz Mediathek,
Fc Bayern Mundschutz Masken,
Dawid Ogrodnik,
Liverpool Spieler,
Paul Sorvino,
Wow Collector's Edition Shadowlands,
Krafttraining Vor Tattoo,
Horizon Zero Dawn - Sylens Lanze,
Gerlos Stausee Webcam,
Widows Netflix,
Aouar Trikotnummer,
Seeed Konzert Corona,
Douglas Costa,
Zwischen Tüll Und Tränen Heidelberg,
Esther Schweins 2018,
Heart Machine New Game,
Yvonne Catterfeld Filme Fernsehsendungen,
Haaland Fifa 20 Tots,
Kim Song-ae,
Best Rimworld Mods,
Laura Wontorra Interview Simon Zoller,